Die TireMoni Reifendruckkontrollsysteme für Wohnmobil und Wohnwagen: Die ideale Kombination für Sicherheit und Komfort.
Auf einen Blick sehen Sie den Reifendruck aller Ihrer Reifen – nie mehr Zeit verlieren oder schmutzige Hände, nur um zu prüfen, dass alles in Ordnung ist.
Während der Fahrt profitieren Sie von der kontinuierlichen Überwachung Ihres Reifendrucks. Sie sehen genau, was mit Ihren Reifen los ist und im Fall des Falles kommt früh genug die Warnung. Damit haben Sie genügend Zeit, einen sicheren und geeigneten Platz zum Anhalten zu finden.
Guten Tag,
ich fahre einen Wohnwagen der auf 1,8 t aufgelastet und mit Schwerlastreifen ausgerüstet ist. Reifendruck max. 4,5 bar. Der Wohnwagen ist einachsig, kein Tandem. Welches System empfehlen Sie?
Danke im Voraus.
MfG
Dirk Zachäus
Hallo Dirk Zachäus
Vielen Dank für die Frage. Für diese Anwendung passt am besten unser TM-210-2. Der Messbereich geht bis 11 Bar und es wird mit 2 Sensoren geliefert.
viele Grüsse
Michael Schröttle
Hallo!
Ich fahre ein WOHNMOBIL. Empfohlener Reifendruck vom Hersteller:
6.0/ 6.5 bar.
Welches System empfehlen sie?
freundlichst Lutz Beier
Hallo Herr Beier
Danke für Ihre Frage. Folgende Systeme passen für Wohnmobile:
Für ein WoMo mit 4 Rädern: TM-210 (nicht erweiterbar) oder TM-240 (erweiterbar).
Für ein WoMo mit 6 Rädern < 3,5 to: TM-260 Für ein WoMo mit 6 Rädern > 3,5 to: TM-260R
viele Grüsse
Michael Schröttle
Seit einigen Jahren nutze ich an meinem Wohnmobil das TPM 210. Da ich häufig auf den Autobahnen in Frankreich und den Niederlanden unterwegs bin und auf den durchweg glatten Fahrbahnen das Anzeigeteil häufig “einschläft” möchte ich wissen, ob die Empfindlichkeit des Anzeigemonitors einstellbar ist.
Hallo Herr Meyerhoff
Die Empfindlichkeit des Anzeigemonitors ist nicht einstellbar. Möglicherweise ist der Bewegungssensor defekt oder die Empfindlichkeit hat nachgelassen.
Wir können gerne versuchen, das zu reparieren, wenn Sie uns das Gerät einschicken wollen.
Guten Abend,
habe ein Wohnmobil, 2 Achsen, zul.Ges.Gewicht 4,5 to und 7,3m lang.
Reifendruck max. 5,5 bar.
Welches Gerät empfehlen Sie?
Wo und wie wird ein Verstärker angebracht?
Vielen Dank
Matthias Nagel
Hallo
Bei 2 Achsen, 4 Räder, schwerer als 3,5 to: TM-240R
bei 2 Achsen, 6 Räder, schwerer als 3,5 to: TM-260R
Der Verstärker kommt aussen unten ans Fahrzeug oder wenn der Boden nicht aus Metall (Alu) ist, kann er auch in die Garage oder den Zwischenboden.
viele Grüsse
Michael Schröttle
Hallo
Ich habe ein Allrad-Wohnmobil, Länge Total 6.5 m, Gesamtgewicht, 6.5 to, 4 Reifen Grösse 335×80 R20, Atü Strasse: vorne 1.7 bar, hinter, 3.1 Bar im Gelände und Sand: vorne 1,0 bar, hinten:1.8 bar. Was für ein Typ würden Sie mir anraten.
Vielen Dank für die Antwort und
freundliche Grüsse
Karl Rohrer
Hallo Herr Rohrer
Das TM-240R ist das passende Gerät.
Sie finden es im Shop (https://shop.tiremoni.com) über die Suchfunktion oben rechts.
viele Grüsse
Michael Schröttle
Ich habe ein Wohnmobil mit 3,5 Tonnen und habe bereits eines was aber nach ca. 10 Jahren den Geist aufgibt und sich ständig ausschaltet , jetzt gibt es sicher die neueren wo man vielleicht beim Luft Befüllen nicht mehr die Kontakte abschrauben muss. Welches System würden Sie mir bitte empfehlen. Danke für Ihre Information
Lg aus Innsbruck
Walter Nairz
Hallo Herr Nairz
Wenn Ihr Wohmobil 4 Räder hat, empfehlen wir das TM-210 oder das TM-240 und falls Sie 6 Räder haben, das TM-260.
Die Sensortechnologie wurde vor ca. 2 Jahren nochmal deutlich verbessert. Das einfache Handling ist gleich geblieben.
viele Grüsse
Michael Schröttle
Muss man zur Luftkontrolle jedesmal die Kappen anschrauben?, das hat mich bei den alten genervt
Lg Walter Nairz
Ja, das ist halt wie bei Ventilkappen. Zum Luft nachfüllen müssen die runter und danach schraubt man sie wieder auf…
Welches System ist für Wohnmobil 5t mit Anhänger ? Braucht man dann den Zusatzverstärker?
TM-260R, Verstärker ist inklusive, wird bei dieser Kombination sicher benötigt.
Wie viele Räder hat das ganze Gespann?
Guten Tag, Ich habe einen Wohnwagen (1-Achser) passt da auch das TM-150NST drauf oder gibt es Fehlinformationen wenn nur 2 Ventilkappen montiert sind ?
Freundliche Grüsse
P.Ammann
Hallo Herr Ammann
Vielen Dank für Ihre Frage.
Es gibt keine Fehlinformationen, wenn nur 2 Sensoren installiert sind.
Wir empfehlen für Wohnwagen aber das TM-210-2.
Beim Einachser hat man oft höhere Drücke während der Fahrt und da kommt das TM-150 an seine Grenzen…
viele Grüsse
Michael Schröttle
Hallo,
ich habe einen 1-Achser Wohnwagen und einen Transportanhänger.
Würde es funktionieren, wenn ich ein TM-210 kaufe und je 2 Sensoren an einen Anhänger anbringe.
Je nachdem, welchen Anhänger ich gerade benutze soll dann der Reifendruck angezeigt werden ohne dass für die dann fehlenden Sensoren eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Grüße
Andreas
Das lässt sich ganz einfach mit dem TM-210 abbilden.
Einfach die vorderen Sensoren auf den Wohnwagen – wenn dieser dran hängt, werden die Sensoren auf der ersten Achse angezeigt und die von der zweiten Achse zeigen “—” an.
Die hinteren Sensoren kommen dann auf den Anhänger und wenn dieser dran hängt, werden die Druckdaten von der zweiten Achse angezeigt und die erste zeigt “—” an.
Die Warnungen kommen von den aktiven Sensoren.
viele Grüsse
Michael
Hallo,
ich fahre ein Wohnmobil mit 3,5t. Verbaut sind 17 Zoll Alufelgen mit 215/60 Bereifung.
Ich fahre auf der Vorderachse einen Luftdruck von 4,5 bar und auf der Hinterachse 3,8 bar.
Welchen Sensor benötige ich?
VG Fritz Böker
Hallo Herr Böker
Für das WoMo empfehlen wir entweder das TM-210 oder das TM-240.
TM-240 kann “mittwachsen”, wenn später mal ein grösseres Mobil geplant ist.
Beide Geräte haben einen Druck-Arbeitsbereich bis 12 Bar, das ist mehr als ausreichend für Ihr Wohnmobil.
viele Grüsse
Michael Schröttle
Hallo,
lässt sich das Display des TM-240 auf dem Brodit ProClip 803878 montieren?
Vielen Dank
Das sollte gehen wie folgt: Vom TireMoni Halterahmen die Schraube rausdrehen, mit welcher der Rahmen hinten am TM-240/260 display angeschraubt wird. In den Brodit Halter ein passendes Loch bohren und das Display durch den Halter von hinten mit der Schraube anschrauben. Möglicherweise sollte man das Display zusätzlich mit Doppelseitigem Klebeband fixieren.
Ich hoffe, das hilft :-)