Purer Spass und das Gefühl von Freiheit auf zwei, drei oder vier Rädern.
Mit TireMoni bekommen Sie dazu ein kleines Extra an Sicherheit.
Schnell und einfach installiert können Sie in Zukunft einfach feststellen, ob das was Sie grade spüren vom schlechten Fahrbahnbelag oder von Ihren Reifen kommt.
Ein cooler Ritt – jetzt noch ein bisschen cooler…
TireMoni für Bikes, Trikes oder Quads – jetzt im TireMoni Webshop.
Hallo!
Seit Erscheinen des Motorrwed-Navigationssystems Garmin Zumo 390LM Plus beschäftigt mich die Frage, ob dieses mit den TireMoni-Sensoren kompatibel ist. Ich besitze bereits ein TireMoni-System für mein Motorrad und könnte mir dann die Version 390 LM ohne Sensoren zulegen, mit der ich nach entsprechender Koppelung die Druckanzeige bei Bedarf stets im Blick hätte.
Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Dirk-J. Drews
Hallo Herr Drews
Danke für Ihre Frage. Leider ist diese gewünschte Kompatibilität nicht gegeben.
Viele Grüsse
Michael Schröttle
Servus,
Ich wollte wissen ob man mit dem montierten Sensor den Reifen trotzdem pumpen kann oder ob alles wider demontieren muss.
Besten Dank
Hallo Philippe, Der Sensor wird ganz einfach abgeschraubt, wie sonst ein Ventilkäppchen und nach dem Pumpen wieder aufgeschraubt. Das TireMoni System zeigt dann sofort wieder den aktuellen Reifendruck
Ich fahre eine Piaggo MP 3, also die mit den 2 Vorderrädern und einem Hinterrad.
Kann ich das TireMoni Checkair zur Kontreolle des Luftdrucks benutzen und was muss ich beachten.
Vielen Dank für ihre Antwort
und mfg
günther reuys
Hallo und danke für die Frage.
Das geht z.B. mit dem TM-150, es bleibt einfach ein Sensor unbenutzt.
Bitte bei der Sensor-Installation darauf achten, dass die Sensoren frei laufen und nirgends anstossen können.
viele Grüsse
Michael